18 Sep
Pokalspiel:
Schwaaner Eintracht – Güstrower SC B2 - ( 4:8 )
13 Okt
SG Teterow/Jördenstorf U16 - Güstrower SC 09 U17II 2:4
SG Teterow/Jördenstorf U16 – Güstrower SC 09 U17 II 2:4 (1:2)
Am 4. Spieltag der laufenden Saison gastierte die U17 II des Güstrower SC 09 bei der SG Teterow/Jördenstorf U16. Auf schwer bespielbarem Rasen entwickelte sich von Beginn an eine intensive und leidenschaftlich geführte Partie, in der die Güstrower Jungs mit starkem Teamgeist und hoher Laufbereitschaft überzeugten. Am Ende stand ein verdienter 4:2-Auswärtserfolg, der den GSC auf Tabellenplatz 3 beließ.
Schon in den Anfangsminuten zeigte die Mannschaft aus Güstrow, dass sie den Sieg unbedingt wollte. Mit druckvollem Pressing und guten Kombinationen im Mittelfeld setzten sie die Gastgeber früh unter Druck. Folgerichtig fiel die Führung nach einer sehenswerten Offensivaktion – ein schneller Spielzug über mehrere Stationen fand den Abschluss im Netz. Doch die SG Teterow/Jördenstorf hielt dagegen und kam durch einen Distanzschuss zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Unbeeindruckt davon spielte der GSC weiter mutig nach vorn. Kurz vor der Pause belohnte sich das Team mit dem erneuten Führungstreffer – 2:1 für Güstrow!
Nach dem Seitenwechsel war spürbar, dass die Gastgeber den Ausgleich wollten. Mit viel Einsatz und langen Bällen drängte Teterow/Jördenstorf auf das 2:2, doch die Güstrower Defensive hielt stand. Torhüter und Abwehr arbeiteten aufmerksam, während die Offensive immer wieder gefährlich konterte. Zwei weitere, sauber herausgespielte Treffer sorgten schließlich für klare Verhältnisse, bevor die Gastgeber kurz vor Schluss noch einmal verkürzen konnten.
Nach 80 intensiven Minuten stand ein wichtiger Auswärtssieg auf der Habenseite. Die Güstrower überzeugten durch mannschaftliche Geschlossenheit und Einsatzwillen der Lust auf mehr macht.
Fazit:
Der GSC 09 U17 II belohnt sich mit drei Punkten und bleibt auf Rang 3 der Tabelle. Wenn das Zusammenspiel in der Offensive bzw. Spielaufbau noch besser so harmoniert und die Chancen künftig noch früher und entschlossener genutzt werden, steht einer weiteren Leistungssteigerung nichts im Wege.