Sponsoren

Ergebnisse

1. Männer

FSV Bentwisch

1

Güstrower SC 09

3

2. Männer

Güstrower SC 09 II

3

FC Seenland Warin

4

Alte Herren ü35

FSV Krakow am See

0

Güstrower SC 09 ü35

1

Alte Herren ü40

Güstrower SC 09 ü40

1

FSV Bentwisch

14

A-Junioren

Güstrower SC 09

11

SG Motor Neptun Rostock

0

B-Junioren

Güstrower SC 09

0

Doberaner FC

3

C-Junioren

Güstrower SC 09

2

SG PSV I / MSV I

4

C-Junioren II

Güstrower SC 09 u15 II

10

SG Groß Wokern/Lalendorf 1:8

1

D-Junioren

Güstrower SC 09

4

SV Pastow

1

D-Junioren II

Güstrower SC 09 u13 II

0

Union Sanitz 03

6

D-Junioren III

Schwaaner Eintracht II

5

Güstrower SC 09 u13 III

1

E-Junioren

FC Förderkader Rene Schneider U11

0

Güstrower SC 09

1

E-Junioren II

Güstrower SC 09 II

1

Laager SV 03 II

0

E-Junioren III

Union Sanitz 03 II

1

Güstrower SC 09 III

0

E-Junioren IV

Güstrower SC 09 IV

1

PSV Rostock

0

F-Junioren

Rostocker FC

Güstrower SC 09

Kommende Spiele

Alte Herren ü35:
30.04.2025 19:00 Uhr

Güstrower SC 09 ü35

SV Teterow 90

D-Junioren II:
03.05.2025 09:00 Uhr

SV Hafen Rostock 61

Güstrower SC 09 u13 II

E-Junioren II:
03.05.2025 09:00 Uhr

FSV Nordost Rostock

Güstrower SC 09 II

E-Junioren IV:
03.05.2025 09:00 Uhr

SV Hafen Rostock 61 II

Güstrower SC 09 IV

D-Junioren III:
03.05.2025 09:15 Uhr

Güstrower SC 09 u13 III

SV Teterow 90 II

1. Männer:
03.05.2025 14:00 Uhr

Güstrower SC 09

1. FC Neubrandenburg 04

2. Männer:
03.05.2025 14:00 Uhr

SV Teterow 90

Güstrower SC 09 II

E-Junioren III:
04.05.2025 09:15 Uhr

Güstrower SC 09 III

SG Groß Wokern/Lalendorf

C-Junioren II:
04.05.2025 12:30 Uhr

Gnoiener SV

Güstrower SC 09 u15 II

Alte Herren ü40:
05.05.2025 19:00 Uhr

Güstrower SC 09 ü40

FC Rostock Rangers

F-Junioren:
10.05.2025 09:15 Uhr

Güstrower SC 09

SV Hafen Rostock 61

D-Junioren :
10.05.2025 10:00 Uhr

SV Warnemünde Fußball

Güstrower SC 09

B-Junioren:
10.05.2025 11:00 Uhr

FC Anker Wismar II

Güstrower SC 09

C-Junioren:
11.05.2025 09:00 Uhr

Güstrower SC 09

FC Schönberg

A-Junioren:
11.05.2025 10:00 Uhr

SV Hafen Rostock 61

Güstrower SC 09

E-Junioren:
17.05.2025 09:15 Uhr

Güstrower SC 09

SV Hafen Rostock 61

Besucher

Jetzt Online: 25

Heute Online: 972

Gestern Online: 1262

Diesen Monat: 41230

Letzter Monat: 42347

Total: 2062269

Login

Kurz mal drüber nachgedacht…

Kemper & PlagemannMeckCura Pflegedienst GmbHWulff Cateringhanseboards - Big Block Mediacode.nine GbR

…. das Projekt FC KSG Lalendorf/Wattmannshagen

Man kann ja so genannten Projekten und Konstrukten im Fußball gegenüberstehen wie man möchte, für die Einen ist dies der neue Fußball für Andere das Ende unseres geliebten Fußballs.

Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg und nun Lalendorf?
Okay, wohl etwas weit hergeholt, aber leider nicht ganz.

Bei uns im „kleinen“ Fußball, im Amateursport, im ehrenamtlichen Vereinsfußball fühlen wir uns nun ähnlich, ähnlich wie die vielen Kritiker der großen so genannten Projekte und Konstrukten.

Wir haben uns bis heute nicht zu dem neuen Projekt in Lalendorf geäußert, zum Einem, weil es uns nichts angeht zum anderen wohl auch, weil wir Anfang des Jahres mit einer Firma des Hauptakteurs einen Sponsorenvertrag geschlossen hatten. Wir glaubten an eine erfolgreiche, vertrauensvolle, beiderseitige Zusammenarbeit.
Inzwischen ist dieser Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen beendet worden.

Mittlerweile geht es uns leider etwas an, sodass wir uns nun doch äußern. In erster Linie sind wir enttäuscht von der KSG Lalendorf/Wattmanshagen. Die KSG sowie der GSC 09 sind Vereine welche im Ehrenamt geführt werden, wir sind Vereine mit vielen ehrenamtlichen Trainern und Betreuern, wir sind Vereine mit vielen unterschiedlichen Sportarten, wir sind Vereine die Kindern- und Jugendlichen zahlreiche Angebote machen. Wir als Fußballer des GSC 09 starten in dieser Saison mit 18 Mannschaften, davon 13 Nachwuchsmannschaften. Wir investieren viel Zeit im Ehrenamt und auch Geld in unsere Nachwuchsarbeit, wir wollen den Kindern und Jugendlichen beste Bedingungen schaffen. Wir sind uns natürlich bewusst das gute und intensive Jugendarbeit auch bedeutet, dass Spieler von uns zu anderen Vereinen wechseln, sei es Hansa Rostock, Greifswald oder Lüssow. Ehrlich gesagt sind wir darauf sogar sehr stolz. Gerade im Männerbereich kommt es natürlich vermehrt zu Vereinswechseln, die Gründe hierfür sind höchst unterschiedlich aber zumeist nachvollziehbar. In der Vergangenheit liefen solche Wechsel unter den Vereinen immer fair ab, auch mit der KSG Lalendorf/Wattmanshagen. Wenn man nach Lüssow, Lohmen, Bützow und Mühl Rosin schaut, dann kennt man viele der Spieler, viele mit einer fußballerischen Vergangenheit in Güstrow und das ist auch ok so. Nicht ok hingegen liefen zwei Wechsel von uns zur KSG. Im Normalfall erhält der Verein der die Spieler ausgebildet hat eine vom Landesfußballverband festgelegte Ausbildungsentschädigung vom neuen Verein. Leider kann man diese Regelung umgehen indem man den neuen Spieler zum Vertragsamateur macht. Vertragsamateure findet man zumeist in den höheren Ligen, wie Regionalliga oder Oberliga. Nun findet man sie auch in der Kreisklasse, in der untersten Liga unseres Fußballverbands. Leider ein legales Mittel, aber ist dies für die KSG moralisch vertretbar? Wird hier die Nachwuchsarbeit von Vereinen wie uns oder Bützow oder oder oder mit Füßen getreten, von einem Verein der eigentlich genauso funktioniert wie wir?

Ebenso legal, aber moralisch und Fairplay technisch äußerst bedenklich ist der gestern verkündete Wechsel unserer Trainer der 2. Männermannschaft zur KSG. Sechs Tage vor Saisonstart, also quasi in der Saison, kommt dieser Wechsel für uns völlig überraschend und unvorbereitet aus heiterem Himmel und reißt uns förmlich die Beine weg. Beide Trainer hatten uns für die anstehenden Saison zugesagt, nun der für uns völlig unerklärliche Wechsel. Aus unserer Sicht unter Vereinen in der Region ein unglaubliches und nicht nachvollziehbares Handeln der KSG. Natürlich gehören zu solch einem Vorgang mehrere Seiten. Trainer, wie neuer Verein. Aber ohne das Handeln des neuen Vereins wäre dies nicht in Gang gekommen. Nichtsdestotrotz möchten wir es nicht versäumen, Sven und René für Ihre geleistete Arbeit zu danken, ein spektakulärer Klassenerhalt vor einem Jahr und letzte Saison ein sensationeller 2. Platz stehen nun in Eurer Vita. Danke dafür. Am Samstag starten Eure Jungs ohne Euch in die neue Saison, Björn und Christoph werden Ihre Sache definitiv gut machen, davon sind wir überzeugt. Spieler wie Trainer sind gute und loyale Jungs. Wir hoffen am Samstag um 14 Uhr auf zahlreiche Unterstützung, Güstrower SC 09 II vs. Traktor Pentz.

Liebe KSG Lalendorf/Wattmanshagen,

dieses Handeln, welches Ihr in Eurem Namen, in euren Farben zulasst, steht Allem entgegen, wofür die Vereine dieser Region stehen. Ihr tretet ehrenamtliches Engagement mit Füßen.

Ist dies das Motto der kommunalen Sportgemeinschaft Lalendorf/Wattmannshagen e.V.?

Es steht Euch selbstverständlich frei, Ex-Profis aufs Dorf zu holen, es trägt eher dazu bei sich ein wenig zu amüsieren. Aber macht es nicht eher Sinn sich auf die eigene Satzung zu konzentrieren, das Hauptaugenmerk auf Eure Kinder- und Jugendarbeit zu legen, daraus eine Männermannschaft zu entwickeln mit der man sich als Lalendorfer identifizieren kann?
Andere Vereine und deren Arbeit zu respektieren und anzuerkennen, dies sollte eines Eurer Mottos sein!

 

Mit sportlichen Grüßen

André Schubert

stellv. Vorstandsvorsitzender und Abteilungsleiter Fussball Güstrower Sportclub 09 e.V.

Social Media

Weitere Nachrichten

29.04.2025

  zum Artikel

Alle Spiele am ersten Mai Wochenende

Auf in den Wonnemonat Mai!

29.04.2025

  zum Artikel

Deine Lieblingsposition ist Torwart?

Stell Dich einer neuen Herausforderung!

25.04.2025

  zum Artikel

1. INTERNATIONALES U9-TURNIER DES GÜSTROWER SC 09

BARCA Academy komplettiert das Teilnehmerfeld

24.04.2025

  zum Artikel

Wochenendvorschau

25. April bis 27. April 2025

18.04.2025

  zum Artikel

Osterfeuer bei uns im Stadion

Vereinsleben, Bratwurst, Knüppelbrot

HagebaumarktBrinkmannOsterlohC. Beerbaum - SanitätshausCITY - CAR Autovermietung GmbHGlaserei Steinbrink