Sponsoren

Ergebnisse

1. Männer

Güstrower SC 09

0

Malchower SV

6

2. Männer

Laager SV 03

3

Güstrower SC 09 II

2

Ü35

FSV Krakow am See

0

Güstrower SC 09 Ü35

8

Ü40

Rostocker FC I

2

Güstrower SC 09 Ü40

4

U19

Güstrower SC 09

4

Schwaaner Eintracht

2

U17

Güstrower SC 09

9

SG Wöpkendorf / BSG ScanHaus Marlow

0

U17 II

SG Teterow/Jördenstorf U16

2

Güstrower SC 09 U17II

4

U15

Rostocker FC

3

Güstrower SC 09

0

U15 II

Güstrower SC 09 U15 II

3

SG Jördenstorf/Thürkow

4

U13

Union Sanitz 03

7

Güstrower SC 09

2

U13 II

FSV Krakow am See

2

Güstrower SC 09 U13 II

7

E-Junioren

Güstrower SC 09 EI

0

FSV Bentwisch

1

E-Junioren II

Güstrower SC 09 EII

1

Union Sanitz 03 II

0

E-Junioren III

Güstrower SC 09 EIII

1

Laager SV 03 II

0

F-Junioren

SG Motor Neptun Rostock

0

Güstrower SC 09

1

F-Junioren II

FC Rostock United

0

Güstrower SC 09 II

1

Kommende Spiele

U13:
16.10.2025 18:30 Uhr

Güstrower SC 09

SV Barth

Ü35:
17.10.2025 18:30 Uhr

Güstrower SC 09 Ü35

VfB Traktor Hohen-Sprenz

F-Junioren:
18.10.2025 09:15 Uhr

Güstrower SC 09

PSV Rostock

U13 II:
18.10.2025 09:30 Uhr

Güstrower SC 09 U13 II

SG Jördenstorf/Thürkow

U19:
18.10.2025 10:00 Uhr

SV Kandelin

Güstrower SC 09

E-Junioren:
18.10.2025 10:00 Uhr

TSG Neubukow II

Güstrower SC 09 EI

2. Männer:
18.10.2025 13:00 Uhr

Güstrower SC 09 II

VfL Blau-Weiß Neukloster

1. Männer:
18.10.2025 14:00 Uhr

SV Pastow

Güstrower SC 09

F-Junioren II:
19.10.2025 09:00 Uhr

Güstrower SC 09 II

Schwaaner Eintracht

E-Junioren III:
19.10.2025 10:00 Uhr

SV 90 Lohmen

Güstrower SC 09 EIII

U15 II:
19.10.2025 11:00 Uhr

Laager SV 03

Güstrower SC 09 U15 II

E-Junioren II:
19.10.2025 11:00 Uhr

Gnoiener SV

Güstrower SC 09 EII

U17 II:
19.10.2025 11:30 Uhr

Güstrower SC 09 U17II

SV 90 Lohmen

U15:
25.10.2025 11:00 Uhr

FC Anker Wismar II

Güstrower SC 09

U17:
26.10.2025 10:30 Uhr

SV Barth

Güstrower SC 09

Ü40:
27.10.2025 19:00 Uhr

Güstrower SC 09 Ü40

SG Warnow Papendorf

Besucher

Jetzt Online: 26

Heute Online: 1742

Gestern Online: 1943

Diesen Monat: 27301

Letzter Monat: 45241

Total: 2302080

Login

Vereine stehen unterm Hallendach im Regen

YourfilmsGüstrower SchlossquellZENT SpeditionPlaschek und PlaschekGlaserei Steinbrink

Höhere Aufwendungen, kaum Zuschauer – Indoor-Veranstaltungen auf der Kippe

SOS unterm Hallendach. Die drei größten Ballsportvereine der Barlachstadt – der Güstrower Handballverein, die Hockeyspieler des ATSV Güstrow und die Fußballabteilung des GSC 09 – schlagen Alarm. Die strengen Covid-19-Auflagen drohen die Hallensaison zum Desaster werden zu lassen. „Uns macht der Ordnungswidrigkeiten-Katalog Sorgen. Wir stellen den Trainings- und Spielbetrieb ehrenamtlich sicher. Da ist es oft unmöglich, alle Auflagen zu 100 Prozent zu erfüllen“, nennt Marco Drenckhan vom ATSV ein Problem. Die drei Vereine haben Landes- und Kommunalpolitiker sowie Vertreter der Kreis- und Stadtverwaltung eingeladen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Der ATSV bangt um sein Wilhelm-Höcker-Turnier, mit dem die Hockeysaison in der Halle quasi eröffnet wird. Zwei Wochen später beginnen die Punktspiele. „Organisatorisch ist für das 63. Höcker-Turnier alles klar: Es soll am 7. und 8. November ausgetragen werden, je zehn Frauen- und Männermannschaften sind eingeladen, es gibt eine lange Warteliste für Teams, die gern dabei wären. Aber ob das Turnier unter den strengen Auflagen stattfinden kann, steht in den Sternen“, sagt Drenckhan.

Beim GHV hat die Saison schon begonnen. Sportlich läuft es für die erste Männermannschaft nach zwei Auftaktsiegen gut. „Wir haben unser erstes Heimspiel ohne Zuschauer ausgetragen. 26 wären erlaubt, die haben wir intern vergeben. Sonst kommen im Schnitt 120 Besucher. Wir brauchen die Einnahmen, um beispielsweise Schiedsrichter zu bezahlen und Übungsleitern eine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen“, sagt GHV-Vorstandsmitglied Thomas Schweder. Das wegen Corona ausgefallene Final Four will der Landesverband am 26. April in Güstrow nachholen. Schweder hofft, dass dann ausreichend Zuschauer zugelassen werden. „Wir brauchen die Einnahmen“, wiederholt er.

Ähnlich die Situation beim Fußball. Unterm freien Himmel lassen sich die Hygienekonzepte leicht verwirklichen, auch ausreichend Zuschauer sind zu den Punktspielen erlaubt. „Uns macht die Hallensaison Sorgen. Wir wissen nicht, ob wir das für das zweite Januar-Wochenende geplante Scheidemannturnier mit acht bis zehn Teams aus der Region durchführen können“, sagt GSC-Abteilungsleiter André Schubert. Mehr sorgt er sich um die vielen Turniere für den Nachwuchs. „Die sind immer ein großes Erlebnis für die jungen Fußballer“, weiß er.

In der Diskussion gibt es erste Lösungsvorschläge. So regen die Sportler an, dass die Stadtverwaltung die für alle Veranstaltungen in der Halle vorgeschriebenen Desinfektionsmittel zur Verfügung stellt. Torsten Renz, Stadtvertreter und Mitglied im Kreis- und Landtag, schlägt eine Bedarfsanalyse vor. Die Mittel sollten dann in den Haushalt eingestellt werden. Ein Problem, auf das Landkreis-Mitarbeiter Daniel Krüger hinweist, scheint in der Kürze der Zeit unlösbar. „Die auf Umluft setzenden Entlüftungsanlagen in den Hallen sind für zeitlich lang andauernden Veranstaltungen ungeeignet“, gibt er zu bedenken. Das könne das Aus für viele im Nachwuchsbereich ausgetragene Punktspielturniere sein, befürchtet Marco Drenckhan. Von Karen Larisch, die für die Linken im Land- und Kreistag sowie im Stadtparlament sitzt, kommt der Hinweis, bei den Hygienekonzepten die Unterstützung der Fachverbände zu suchen und Hilfs- und Notfonds zu nutzen, um durch Zuschauerausfall entstandene Defizite auszugleichen. Torsten Renz lobt die sehr sachliche und konstruktive Diskussion. „Auf Landesebene sollte noch einmal nachgedacht werden, wie der Zuschauerausfall kompensiert werden kann. Denn die Einnahmen sind doch sehr wichtig für die Vereine“, verspricht er, das Problem mit nach Schwerin zu nehmen.

Das SOS-Signal der Vereine dürfte angekommen sein. Nun ist die Hilfe von Land, Kreis und Stadt gefragt, um die ehrenamtlich geführten Vereine bei Hallenveranstaltungen nicht im Regen stehen zu lassen.

Christian Menzel


Social Media

Weitere Nachrichten

16.10.2025

  zum Artikel

Unsere Spiele zum Start in die Ferien

Alle Spiele vom 16. Oktober bis 19. Oktober 2025

16.10.2025

  zum Artikel

... man kann es einfach nicht in Worte fassen ...

In stillen Gedenken an Fabian

09.10.2025

  zum Artikel

Unsere Spiele in den kommenden Tagen

11. Oktober bis 13. Oktober 2025

01.10.2025

  zum Artikel

Flutlichtspiel gegen Malchow | Duell der Gymnasien

Alle Spiele vom 02.10. bis 06.10.2025

01.10.2025

  zum Artikel

#teamgüstrow

Spendenübergabe an Einheit Güstrow Segeln

Domino´s PizzaAWGStadtwerke Güstrow GmbHclever fitKemper & Plagemann