28 Apr
10. Spieltag der F-Junioren
Punktspiel beim Rostocker FC und Freundschaftsspiel gegen den FSV Krakow am See
15 Mai
F-Junioren
Punktspiel gegen SV Hafen Rostock und Testspiel gegen den Laager SV
Punktspiel gegen den SV Hafen Rostock
Am Samstag, den 10. Mai 2025, empfingen unsere F2-Junioren den SV Hafen Rostock zum Punktspiel im heimischen Jahn-Stadion. Anstoß war pünktlich um 09:15 Uhr. Gespielt wurde diesmal auf zwei Feldern im Format 6 gegen 6 – eine für uns ungewohnte Spielform, die sich jedoch schnell als vielversprechend herausstellte und unseren Spielern neue Impulse bot. Dennoch werden wir uns weiterhin auf kleinere Spielformen konzentrieren, um den Kindern mehr Ballaktionen, Spielfreude und individuelle Entwicklung zu ermöglichen.
Wie bereits in den vergangenen Partien war auch diesmal die körperliche Unterlegenheit unserer Mannschaft nicht zu übersehen. Besonders im direkten 1 gegen 1 fehlten oft die nötige Durchsetzungskraft und Stabilität, um sich gegen die robust auftretenden Spieler des SV Hafen Rostock behaupten zu können. Der Gegner nutzte seine körperlichen Vorteile vor allem durch dribbelstarke Einzelaktionen, verzichtete dabei allerdings weitgehend auf strukturierte Passkombinationen oder längere Ballstafetten.
Unsere Mannschaft hingegen zeigte früh, dass sie die Situation richtig einschätzte und entwickelte einen klaren Plan: Schnelles, kombinationssicheres Spiel, teils mit direktem Passspiel, war der Schlüssel, um sich Räume zu erarbeiten und offensive Akzente zu setzen. Dieses mutige und clevere Vorgehen wurde mehrfach mit schön herausgespielten Toren belohnt. Besonders erfreulich war dabei, wie gut die Jungs in der Lage waren, das Spiel spielerisch zu lösen, anstatt sich auf Einzelaktionen zu verlassen.
Ein deutlicher Unterschied zeigte sich auch in der spielerischen Interpretation des Torwartspiels. Während wir konsequent versuchten, den Ball kurz und kontrolliert aufzubauen, setzte der Gegner häufig auf lange Abschläge und das schnelle Überbrücken des Mittelfeldes. Auch wenn dieser Ansatz seine Berechtigung hat und teilweise Wirkung zeigte, war es aus unserer Sicht erfreulich zu sehen, wie mutig und ideenreich unser Team versuchte, den Ball spielerisch in die gegnerische Hälfte zu bringen – ganz im Sinne unseres Ausbildungsansatzes.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Technisch und im Passspiel konnte Güstrow über weite Strecken überzeugen, der Gegner hingegen setzte auf körperliche Präsenz und direkte Aktionen. Das Ergebnis, das in dieser Saison für uns ohnehin eine untergeordnete Rolle spielt, ging am Ende zugunsten der Gäste aus. Viel wichtiger war jedoch die Erkenntnis, dass unsere Jungs mit der richtigen Spielidee, Teamgeist und technischem Können auch gegen körperlich überlegene Teams bestehen können.
Wir nehmen viele positive Eindrücke aus diesem Spiel mit und freuen uns, dass die Kinder unseren spielerischen Ansatz so engagiert und mutig auf dem Platz umgesetzt haben.
Testspiel gegen den Laager SV
Im Anschluss an das Punktspiel gegen den SV Hafen Rostock stand noch ein Testspiel gegen den Laager SV auf dem Programm. Anstoß war um 11:00 Uhr im heimischen Jahn-Stadion.
Gespielt wurde auf zwei Feldern: ein Feld im 6 gegen 6 und ein weiteres im 5 gegen 5. Laage trat mit einer Mannschaft des Jahrgangs 2017/2018 an, während wir mit einem reinen 2017er Jahrgang spielten.
In diesem Testspiel konnten wir unsere körperliche und technische Überlegenheit gut zur Geltung bringen. Von Beginn an übernahm unser Team die Kontrolle und zeigte ein hohes Maß an Spielfreude. Durch schöne Passkombinationen erspielten wir uns zahlreiche Torchancen und erzielten auch viele sehenswerte Treffer. Besonders erfreulich war, dass sich jedes Kind in die Torschützenliste eintragen konnte.
Die Mannschaft setzte das im Training Erarbeitete gut um, blieb trotz klarer Überlegenheit konzentriert und spielte mit viel Übersicht. Auch defensiv agierten die Jungs aufmerksam und ließen nur wenige gegnerische Chancen zu.
Ein sehr guter Leistungsvergleich, der nicht nur spielerisch überzeugte, sondern auch viel Selbstvertrauen gab. Jeder Spieler konnte wichtige Spielzeit sammeln und die individuelle Entwicklung vorantreiben.
Ein großer Dank geht an den Laager SV für die faire Begegnung und die unkomplizierte Organisation!
Trainerteam F2-Junioren
Matthias Köller & Dietmar Schmidt
28 Apr
Punktspiel beim Rostocker FC und Freundschaftsspiel gegen den FSV Krakow am See